Rollrasen richtig verlegen

In vier Schritten erklärt

Sie wollen Ihren Rasen im eigenen Garten oder auf kleineren Flächen selbst verlegen? Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten sollen, damit Sie anschließend auch viel Freude mit Ihrem Rasen haben.

Hier unsere Verlegeanleitung zum Download.

Informieren Sie sich auch über unsere Rasenpflege-App.

Schritt 1: Boden vorbereiten

  1. Verlegefläche fräsen
  2. Planieren und walzen
  3. Nachplanieren und erneut walzen 

Hinweis: Die Planie muss trittfest sein: Beim Betreten sollten Sie also keine Spuren hinterlassen!

Schritt 2: Rollrasen und Dünger bei Schwab bestellen

Erst wenn Sie den Boden vorbereitet haben, sollten Sie Ihren neuen Rasen bei uns bestellen. Kalkulieren Sie für den Verschnitt etwa 5 Prozent mehr bei der Bestellung ein.
Bevor der Rasen verlegt wird, muss Schwab-Rollrasendünger und Schwab-Bodenstarter mit jeweils 50g/m2 ausgebracht werden. Bestellen Sie diesen in der passende Menge gleich mit.

Schritt 3: Nach der Lieferung den Rasen sofort verlegen

  1. Sofort die Verpackungsfolie entfernen
  2. Grunddünger ausbringen
  3. Rollrasen verlegen
  4. Walzen
  5. Wässern

Hinweis: Die Sode und ca. 5 cm des Bodens müssen gut durchfeuchtet sein. Um dies zu prüfen, heben Sie den Rasen an. Sollten Sie unseren Rollrasen nicht sofort verlegen können, nehmen Sie die Rollen von der Palette und lagern Sie diese an einer schattigen Stelle oder einlagig in einem kühlen Raum. Bei Lagerzeiten von mehr als einem Tag muss der Rasen ausgerollt und gewässert werden. Verlegen Sie den Rasen dicht an dicht ohne Fugen und schneiden Sie überstehende Ränder mit einem Messer zu.

Schritt 4: Pflege

Vor allem in den ersten 10 Tagen braucht Ihr frischer Rasen besondere Aufmerksamkeit, bis er Wurzeln geschlagen hat.
Während dieser Zeit darf er nicht austrocknen. Kontrollieren sie die Feuchtigkeit immer wieder durch Anheben der Sode.

Mähen Sie Ihren Rasen nach 5 Tagen zum ersten Mal und danach mindestens einmal wöchentlich.

Die erste Düngung sollte nach 4 Wochen erfolgen. Sie bekommen regelmäßig und in der richtigen Menge Dünger geliefert, wenn Sie unseren Düngerservice nutzen.

Zum Düngerservice

Jetzt unsere App downloaden

So pflegen Sie Ihren frisch verlegten Rollrasen 


Bewässern

In den ersten zwei bis drei Wochen sollte der frisch verlegte Rasen dauerhaft feucht gehalten werden. Dann bilden sich Wurzeln, um das Wasser aus dem Boden aufzunehmen.

Bewässern Sie den Rasen je nach Temperatur und direkter Sonneneinstrahlung 1 bis 2 Mal täglich. Durch Anheben einer Rasensode sehen Sie, ob sie durchfeuchtet ist, und ob ca. 3 – 5 cm des darunterliegenden Bodens ebenso feucht sind.

Der Rasen muss begehbar bleiben. Gießen Sie zu viel, zerstören Sie die Ebenflächigkeit Ihres Rasens. Wird der neue Rasen zu wenig gegossen, bilden sich unregelmäßige Trockenflecken oder der Rasen schrumpft und bildet Fugen aus, die später nicht mehr zusammenwachsen.

Bei bedecktem Himmel oder Regenwetter reduzieren Sie die Beregnung entsprechend. 

10–14 Tage nach dem Verlegen sollten Sie eine deutliche Wurzelentwicklung erkennen. Dann können Sie die Beregnung langsam reduzieren. Nun können Sie damit beginnen, Ihren Rasen regulär zu pflegen.

Mehr erfahren

Mähen

Der erste Schnitt sollte 5 Tage nach dem Verlegen erfolgen. Bei guter Pflege wächst Schwab Rollrasen sofort weiter. Der Blattzuwachs beträgt 0,5 bis 1 cm pro Tag.
Achten Sie auf ein scharfes Messer im Mäher und nutzen Sie eine Mähgutaufnahme.
Mähen Sie nicht unter 3,0 cm. Ideal ist eine Schnitthöhe von 3 bis 5 cm.

Düngen

Nach etwa 4 Wochen düngen Sie Ihren Rasen zum ersten Mal. Je nach Bodenqualität, Farbaspekt und Narbendichte sollten Sie anschließend alle 8 bis 10 Wochen düngen. Vereinfacht gesagt: im März, Mai, Juli und im September.

Um die Eigendynamik Ihres Bodens zu aktivieren und den pH-Wert auszugleichen, verwenden Sie jeweils mit der ersten und der letzten Düngung des Jahres zusätzlich zum Dünger den Schwab Bodenstarter.

Zu unseren Düngern

How to find an apprenticeship?

We provide an official service to search through available apprenticeships. To get started, create an account here, specify the desired region, and your preferences. You will be able to search through all officially registered open apprenticeships.

Whom to contact?

You can contact the apprenticeship office through our official phone hotline above, or with the web-form below. We generally respond to written requests within 7-10 days.

Verlegeservice und Mieten von Verlegegeräten

Ob im Hausgarten, auf dem Sportplatz oder im Stadion: Wir verlegen Flächen jeder Größe, auch mit Feinplanie, und übernehmen gärtnerische Arbeiten rund um die Rasenanlage. Profitieren Sie von der Erfahrung und Routine unseres Teams.
Außerdem vermieten wir Verlegegeräte.
Für weitere Informationen rufen Sie uns bitte an unter der Telefonnummer
+49 (0) 84 46/928 78-0 oder
senden uns eine Mail an
info@schwab-rollrasen.de.

Angebot anfordern

Schwab Rasenpflege-App 

Die App gibt einen Überblicke über die Rasenpflege. 

Es braucht nicht viel, um einen schönen, gleichmäßigen Rasen zu erhalten, aber ein bisschen was muss man dafür tun. Die App zeigt die anstehenden ToDos an und erinnert an bestimmte Pflegemaßmahmen. Im Kalender der App werden (neben dem aktuellen Wetter) die besonders gut geeigneten Tage für die Ansaat von Rasen, das Düngen und andere Tätigkeiten angezeigt. An diesen Tagen werden Wasser und Nährstoffe besonders gut von den Pflanzen aufgenommen. 

Die App begleitet sowohl die Rasenpflege von Bestandsflächen als auch die täglichen ToDos von neu verlegtem Rollrasen in der Anwachsphase.

Zudem erlaubt die App die Anlage von mehreren unterschiedlichen Rasenflächen, damit haben Profis den Überblick und die Dokumentation von den Rasenflächen ihrer Kunden.

Die Rubrik Rasendoktor beschreibt häufige Rasenerkrankungen und gibt Empfehlungen zur Abhilfe. Zu den wichtigen Pflegeterminen kann sich der Nutzer Erinnerungen senden lassen.

Kostenlose App downloaden 

Unsere Schwab App gibt es kostenlos für Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen iOS und Android.