Rasen ist einfach.

Für Sie darf das Thema Rasen einfach sein. Eine Wissenschaft daraus, das machen wir. Wir entwickeln, tüfteln, probieren und messen. Unsere Tools vereinfachen Ihnen die Auswahl und Bestellung. Wir haben die Produkte für eine optimale, einfache Rasenpflege. Wir geben unser Wissen an Sie weiter. Alles, damit sie sagen können:

Ja, Rasen ist einfach.

Eine große Auswahl an Rollrasen

Wählen Sie zwischen verschiedenen Varianten unseres Rollrasens. Unterstützung bei der Wahl bietet Ihnen unser Rasenberater. Falls Sie bereits einen Rollrasen haben, finden Sie in den Bereichen Rasenernährung, Schwabengitter und Zubehör/Werkzeuge weitere interessante Produkte. Außerdem erhalten Sie in vielen Bereichen praktische Tipps, damit Ihr Grün gesund und schön bleibt.

Beste Pflege für jede Jahreszeit

Die Bedürfnisse des Rasens ändern sich mit den Jahreszeiten. Worauf man als Gartenbesitzer jetzt achten sollte, erfahren Sie in den folgenden Tipps.

Herbst und Winter

Damit Ihr Rasen die kalte Jahreszeit gut übersteht, braucht er im Herbst Nährstoffe. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Rasen optimal auf den Winter vorbereiten.

Vorbereiten auf den Winter: So pflegen Sie Ihren Rasen im Herbst

Damit Ihr Rasen die kalte Jahreszeit übersteht, braucht er im Herbst eine spezielle Pflege.

Das Laub fällt von den Bäumen, es wird kälter und der Rasen wächst nicht mehr so schnell wie die Wochen zuvor. Deshalb wird es nun Zeit ihn auf den Winter vorzubereiten, damit er im Frühjahr gesund ist, bald austreibt und Ihnen Freude bereitet. Bis zum Beginn des Winters verbraucht Ihr Rasen noch einiges an Nährstoffen.

Ihr Rasen darf auf keinen Fall „hungrig“ durch die Wintermonate gehen, sonst steigt die Gefahr von Pilzerkrankungen. Er benötigt nun wertvolle Nährstoffe, um sie in seinen Speicherorganen einzulagern.

Düngen Sie Ihren Garten unbedingt nochmal im Herbst!

In der Literatur aus früheren Jahren für Rasenpflege wurde vor Düngen im Herbst gewarnt. Die Blattzellen wurden weich und krank. Dies lag an den Rasenmischungen: Sie bestanden damals überwiegend aus Deutschen Weidelgras (Lolium perenne) und vertrugen das Düngen tatsächlich nicht gut. Heute besteht Qualitätsrasen hauptsächlich aus Wiesenrispe oder Kentucky Bluegrass (Poa pratensis). Dieses Hauptgras braucht unbedingt Nahrung vor dem Winter. Deshalb hat die Warnung vor Rasendünger im Herbst heutzutage keine Gültigkeit mehr.

Weiterlesen

So düngen Sie richtig im Herbst

Sie sollten Ihren Rasen bis Mitte Oktober mit 80 bis 100 g Rollrasendünger pro m² und zusätzlich mit 50 g Bodenstarter pro m² düngen, um den Rasen mit den nötigen Nährstoffen und wertvoller Organik zu versorgen. Der Bodenstarter aktiviert im Boden natürliche und chemiefreie Spurenelemente. Durch Mykorrhiza-Kulturen und natürlichen, luftstickstoffsammelnden Bakterien werden die Lebensvorgänge des Bodens und der Pflanze verbessert.

Außerdem empfehlen wir, dass Sie ein bis dreimal Blattaktiv spritzen. Es stärkt, vitalisiert und harmonisiert die biologischen Prozesse in der Pflanze und im Boden.

Dünger unterstützt Ihren Rasen im Winter und schützt ihn vor Krankheiten wie Schneeschimmel.

Sparen Sie sich das Vertikutieren!

Wenn Sie Ihrem Rasen etwas Gutes tun wollen, dann lassen Sie die Finger vom Vertikutierer! Hier erfahren Sie warum.

Wann Sie Ihren Rasen das letzte Mal im Jahr gießen und mähen sollten

Wenn Ihr Rasen nicht mehr wächst, sollten Sie ihn auch nicht mehr mähen. Das ist bei Temperaturen um die 5 Grad Celsius der Fall.

Neuer Rasen im Herbst

Wussten Sie, dass Sie bis zum harten Bodenfrost noch Rollrasen verlegen können? Der neue Rasen wächst während des Winters problemlos an.

Schwab Rasenpflege-App

Unsere App zeigt die besonders erfolgsversprechenden Pflegetage an, um bestimmte Arbeiten am Rasen durchzuführen. Diese richten sich nach der Jahreszeit und nach den Mondphasen und stellen einen über 50 Jahre aufgebauten Erfahrungsschatz dar. Somit arbeiten wir im Einklang mit der Natur anstatt gegen sie. Wir halten uns bei allen wichtigen Produktionschritten an diese Termine, soweit das Wetter es zulässt. Mit Hilfe der Natur wird der Rasen besser, stabiler und schöner. Gleichzeitig kann so der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Dünger deutlich reduziert werden.

Außerdem geben wir in die App jeweils angepasst an die Jahreszeit wertvolle Tipps zur Rasenpflege, zum Düngen, Gießen, Verlegen und Mähen.

Mit unserer App kennen Sie die idealen Zeitpunkte für Ihre Rasenpflege

In der RasenNews-Rubrik präsentieren wir Ihnen die aktuellen Neuigkeiten rund um das Thema Rasen.

Schwab-Dünger und andere Produkte bestellen Sie einfach und schnell über die RasenShop-Funktion.

Eine praktische Erinnerungsfunktion weist Sie auf den nächsten optimalen Düngertermin hin.

Kostenlose App downloaden

Unsere Schwab App gibt es kostenlos für Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen iOS und Android.