Herbst und Winter
Damit Ihr Rasen die kalte Jahreszeit gut übersteht, braucht er im Herbst Nährstoffe. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Rasen optimal auf den Winter vorbereiten.
Vorbereiten auf den Winter: So pflegen Sie Ihren Rasen im Herbst
Damit Ihr Rasen die kalte Jahreszeit übersteht, braucht er im Herbst eine spezielle Pflege.
Das Laub fällt von den Bäumen, es wird kälter und der Rasen wächst nicht mehr so schnell wie die Wochen zuvor. Deshalb wird es nun Zeit ihn auf den Winter vorzubereiten, damit er im Frühjahr gesund ist, bald austreibt und Ihnen Freude bereitet. Bis zum Beginn des Winters verbraucht Ihr Rasen noch einiges an Nährstoffen.
Ihr Rasen darf auf keinen Fall „hungrig“ durch die Wintermonate gehen, sonst steigt die Gefahr von Pilzerkrankungen. Er benötigt nun wertvolle Nährstoffe, um sie in seinen Speicherorganen einzulagern.
Düngen Sie Ihren Garten unbedingt nochmal im Herbst!
In der Literatur aus früheren Jahren für Rasenpflege wurde vor Düngen im Herbst gewarnt. Die Blattzellen wurden weich und krank. Dies lag an den Rasenmischungen: Sie bestanden damals überwiegend aus Deutschen Weidelgras (Lolium perenne) und vertrugen das Düngen tatsächlich nicht gut. Heute besteht Qualitätsrasen hauptsächlich aus Wiesenrispe oder Kentucky Bluegrass (Poa pratensis). Dieses Hauptgras braucht unbedingt Nahrung vor dem Winter. Deshalb hat die Warnung vor Rasendünger im Herbst heutzutage keine Gültigkeit mehr.
So düngen Sie richtig im Herbst
Sie sollten Ihren Rasen bis Mitte Oktober mit 80 bis 100 g Rollrasendünger pro m² und zusätzlich mit 50 g Bodenstarter pro m² düngen, um den Rasen mit den nötigen Nährstoffen und wertvoller Organik zu versorgen. Der Bodenstarter aktiviert im Boden natürliche und chemiefreie Spurenelemente. Durch Mykorrhiza-Kulturen und natürlichen, luftstickstoffsammelnden Bakterien werden die Lebensvorgänge des Bodens und der Pflanze verbessert.
Außerdem empfehlen wir, dass Sie ein bis dreimal Blattaktiv spritzen. Es stärkt, vitalisiert und harmonisiert die biologischen Prozesse in der Pflanze und im Boden.
Dünger unterstützt Ihren Rasen im Winter und schützt ihn vor Krankheiten wie Schneeschimmel.
Sparen Sie sich das Vertikutieren!
Wenn Sie Ihrem Rasen etwas Gutes tun wollen, dann lassen Sie die Finger vom Vertikutierer! Hier erfahren Sie warum.
Wann Sie Ihren Rasen das letzte Mal im Jahr gießen und mähen sollten
Wenn Ihr Rasen nicht mehr wächst, sollten Sie ihn auch nicht mehr mähen. Das ist bei Temperaturen um die 5 Grad Celsius der Fall.
Neuer Rasen im Herbst
Wussten Sie, dass Sie bis zum harten Bodenfrost noch Rollrasen verlegen können? Der neue Rasen wächst während des Winters problemlos an.